
Beschreibung
Nutzen Sie die Daten aus der Vergangenheit, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Ermitteln Sie gute Einkaufspunkte und einen Preisbereich, in dem Sie einkaufen wollen und auch sollten. Eine Price Forward Curve (PFC) ist eine zeitscharfe Prognose von Energiepreisen, d.h., jedem zukünftigen Tag für die nächsten drei bis vier Jahre wird ein individueller Preis zugeordnet, ausgehend von historischen Preisinformationen und den bekannten Informationen über den Prognosezeitraum.
Dabei werden zahlreiche Faktoren berücksichtigt. Mögliche Faktoren sind:
- Verteilung der Feiertage
- Typische Kostenverteilung im Jahr (Was kostet Strom zu bestimmten Jahreszeiten oder Wochentagen?)
- Kosten für Primärenergieträger,
- voraussichtliche Produktion von Wind- oder Solarenergie
- allgemeine Marktrends
- und viele weitere Faktoren.
Eine PFC dient dazu, in Verbindung mit Lastprognosen Energiepreise für Lastgangkunden zu ermitteln. Dabei wird der prognostizierte Verbrauch für den ausgeschriebenen Lieferzeitraum zu jeder Stunde mit dem prognostizierten Energiepreis bewertet, um so einen mengengewichteten Durchschnittspreis zu ermitteln.
Die Price Forward Curve (PFC) Strom ist auf MS Excel entstanden und kann somit in einer üblichen Microsoft Office Umgebung eingesetzt werden. Der Einsatz erfolgt auf eigenes Risiko.